
Wir sollten reden.
19. Juni 2020
Die Welt der Sicherheit ist bei der GU Sicherheit weiblich geprägt
7. März 2022Ein Betriebsunterbruch kann gravierende Folgen haben: Von finanziellen Verlusten bis hin zu Reputationsschäden. Ein gutes BCM kann dabei unterstützen, im Ernstfall den Schaden zu minimieren und rasch möglichst den Normalbetrieb schrittweise wieder aufzunehmen.
Die Omikron-Welle zeigt uns gerade mit aller Deutlichkeit auf – Personalausfälle können zu einem Betriebsunterbruch führen. Je nachdem wie lange ein solcher Betriebsunterbruch dauert, kann dies gravierende Folgen haben: Von finanziellen Verlusten bis hin zu Reputationsschäden. Von beidem erholen sich einige Unternehmen nur langsam wieder.
Das Business Continuity Management (BCM) kann das Eintreten dieser Ereignisse zwar nicht verhindern, aber es kann dabei unterstützen, im Ernstfall den Schaden zu minimieren und rasch möglichst den Normalbetrieb schrittweise wieder aufzunehmen.
Einen Schritt voraus sein
Mit BCM wagt man den wichtigen Blick in die nächste Geländekammer! Sich erst im Ernstfall damit auseinanderzusetzen, reicht nämlich nicht. Und nicht vergessen – BCM ist nicht nur in der Pandemie ein Thema, sondern auch bei Brand, Strom- oder Lieferantenausfällen sowie Cybervorfällen. All das kann für ein Unternehmen sehr schnell kritisch sein.
Perfekt vorbereitet mit massgeschneidertem BCM
Beim BCM geht es darum, die geschäftskritischen Prozesse im Unternehmen zu definieren und entsprechende Notfallpläne zu erstellen. Durch die gezielte Analyse der geschäftskritischen Prozesse hinsichtlich Schadensausmass, maximal tolerierbarer Ausfalldauer und Abhängigkeit mit anderen Prozessen, lassen sich für den Notfall sogenannte Business Continuity Pläne erstellen. Diese können für jedes Unternehmen individuell gestaltet werden: beispielsweise in Form von Checklisten, Flussdiagrammen oder Tabellen.
Wichtig ist dabei, dass diese pragmatisch, einsatztauglich und verständlich sind und vor allem zu Ende gedacht und überprüft sind. Nur so stellt man sicher, dass diese Pläne im Ernstfall schnell umgesetzt werden können und keine Papiertiger sind.
Wappnen Sie sich für den Ernstfall, wir unterstützen Sie bei den Vorbereitungen. Mit Sicherheit.
Hier steht Ihnen eine PDF-Version dieses Artikels zur Verfügung.