Schulungen und Übungen


Grundschulung Krisenstab und Führungsunterstützungsteam

Sie haben einen neugebildeten Krisenstab oder Wechsel bei Ihren Mitgliedern? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Crash-Grundschulung. Während vier Stunden führen wir Sie mit einer Mischung aus Inputreferat und Kurzübungen ans Thema «Krisenbewältigung» heran.

Krisenstab

  • Besonderheiten der Führung im Krisenfall
  • Stabsorganisation/Stabstechnik
  • Problemerfassung, Rapportführung, Lagebeurteilung, Entschlussfassung (unternehmensbezogen aufgebaut und mit dem Ziel, rasch brauchbare Lösungen zu erarbeiten)

Führungsunterstützung

  • Besonderheiten von Krisensituationen
  • Kenntnisse der Aufgaben und Arbeitsweise von Krisenstab und Führungsunterstützung
  • Vorbereitung und Einrichtung Führungsraum
  • Stabsgerechtes Aufarbeiten und Darstellen von Informationen

Szenariotraining

Szenariotrainings eignen sich für bereits geschulte Krisenstäbe und Führungsunterstützungsteams, welche die Arbeitsweise des Krisenstabes festigen möchten. Mit unternehmensbezogenen Kurzszenarien werden Stabstechniken wie Problemerfassung, Rapportführung, Lagebeurteilung, Entschlussfassung und weiteres trainiert.

Krisenstabsübung

Unsere Krisenstabsübungen basieren auf einem massgeschneiderten und unternehmensbezogenem Krisenszenario. Unter der Leitung eines einsatzerfahrenen Krisenmanagers und mit einem Regieteam trainieren Sie ein realitätsnahes Szenario. Sie erleben hautnah, wie sich eine Krise anfühlen kann und wie Sie und Ihr Stab unter Druck arbeiten.
Auf Wunsch kann die Übung mit einer Simulation der Medien in Echtzeit ergänzt werden.

Inhalt:

  • Sie üben Führungstätigkeiten im Aktionsführungsprozess situativ richtig anzuwenden
  • Sie setzen Techniken der Problemerfassung, Lagebeurteilung und Entschlussfassung richtig ein, um rasch zu brauchbaren Lösungen zu gelangen
  • Sie informieren transparent und glaubwürdig nach innen wie nach aussen

Im Anschluss an die Übung erstellen wir Ihnen einen Bericht mit Empfehlungen.

MS Compass - die etwas andere Übung

Die «MS Compass» ist eine innovative Simulation, auf einem virtuellen Schiff. Dieses Planspiel bietet realistische Übungen für Verwaltungsräte, Krisenstäbe und Führungspersonen, die ihre Entscheidungsfähigkeit trainieren möchten. Die Teilnehmenden erleben und reflektieren ihr Handeln unter Stress, erhalten Feedback, und können so ihre Entscheidungs- und Führungskompetenzen verbessern. Die Themen umfassen Problemlösung, Informationsmanagement, Kommunikation und Teamarbeit.

Ihr Mehrwert:

  • Entscheidungsfähigkeit unter Stress testen
  • Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern
  • Strategische Kompetenzen entwickeln
  • Von Expertenwissen profitieren
  • Individuelles Feedback erhalten

 

Ablauf der Übung:

  • Einführung, Rollenverteilung und Vorbereitung
  • Beginn der «Schiffsreise»
  • Pause inkl. Zwischenfeedback und Verpflegung
  • Reorganisation, wenn nötig
  • Weiterfahrt der «Schiffsreise»
  • Feedback und Abschluss

 

Für wen eignet sich MS Compass:

  • Krisenstäbe: Anspruchsvolle Szenarien, um selbst erfahrene Teams zu fordern und ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
  • Führungskräfte: Training für klare Entscheidungsfindung und effektives Handeln in kritischen Situationen.
  • Verwaltungsräte: Entwicklung von strategischem Denken und Krisenmanagement auf oberster Ebene.
  • Teamentwicklung: Förderung von Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit in einer dynamischen Simulation.
  • Teamevents: Ein unvergesslicher Tag zur Stärkung von Teamdynamik und persönlichem Austausch.